Erste Hilfe
Vorab eine wichtige Mitteilung:
Lasse dich niemals dazu verleiten deiner Katze menschliche Medizin zu verabreichen. Dies kann verheerende Folgen für deine Katze haben und Folgeschäden verursachen.



Erste Hilfe Kasten

  • saubere Baumwollbinden
  • Verbandwatte/Mull zur Säuberung
  • sichere antiseptische Waschlösung zur Wundsäuberung
  • Pinzette zum Entfernen von Stacheln, etc.

Verkehrsunfälle

Im schlimmsten Fall können bei einem Verkehrsunfall die inneren Organe oder die Knochen stark beschädigt sein.
  • Auf jeden Fall solltest du immer sofort deinen Tierarzt anrufen.
  • Da verletzte Katzen dazu neigen die Flucht zu ergreifen oder sich verstecken, solltest du dich der Katze langsam und mit Vorsicht nähern.
  • Katzen unter Schock können unberechenbar reagieren. Sei daher vorsichtig, damit du nicht gebissen wirst
  • Nehme die Katze vorsichtig hoch, wickle sie am besten in eine Decke und bringe sie umgehend zum Tierarzt

Schnittwunden

Schnittwunden können durch verschiedene Dinge, wie z.B. Glas, Stacheldraht oder scharfe Steine, verursacht werden.

  • Oberflächliche Wunden, die nicht stark bluten, können mit Desinfektionsmittel und einem leichten Verband behandelt werden
  • Tiefe und stark blutende Wunden sollten umgehend von einem Tierarzt behandelt werden. Auf dem Weg in die Praxis sollte Druck auf die Wunde, z.B. mit einem Druckverband, ausgeübt werden

Knochen und Nadeln
Diese können sich im Gaumen festsetzen oder verkeilen. Sollte deine Katze ständig mit der Pfote an ihrem Maul hantieren und/oder das Maul kann sich nicht richtig schließen

  • entferne den Gegenstand mit der Pinzette, wenn dies möglich sein sollte
  • sollte sich die Katze dem widersetzen den Tierarzt aufsuchen. Notfalls kann dieser mit Einsatz von Beruhigungsmitteln den Gegenstand entfernen
  • sollte ein Faden aus dem Maul der Katze hängen, diesen auf keinen Fall herausziehen. Es könnte eine Nadel am Ende hängen. Den Tierarzt aufsuchen, damit die Katze dort geröngt werden kann.

Verbrennungen
Katzen können sich verbrennen, wenn sie über heiße Kochplatten laufen oder durch ätzenden Chemikalien, heisses Wasser/Öl oder Eis.

  • Schwere Verbrennungen müssen unverzüglich vom Tierarzt behandelt werden
  • kleinere Verbrennungen heilen in der Regel von alleine. Die Heilung kann durch ein Antiseptikum unterstützt werden

Kämpfe
Durch Kämfpe mit anderen Katzen kann sich deine Katze Bisswunden zuziehen. Diese können sich infizieren und anschwellen.

  • Größere Bisswunden vom Tierarzt untersuchen lassen. Notfalls muss ein Antibiotikum gegeben werden
 
 
 
Heute waren schon 9 Besucher (15 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden